☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Erzählende Affen

Menschen sind Geschichten erzählende Wesen. Oder, wie es Friedemann Karig, Samira El Ouassil in diesem faszinierenden Buch ausdrücken: erzählende Affen. Geschichten haben uns den Himmel erklärt, die Furcht vor der Dunkelheit genommen und unsere Schiffe an fremde Küsten gelenkt. Geschichten lehren uns, wie man lebt und wie man leben soll. Wir wachsen mit ihnen auf und wir werden mit ihnen beerdigt. Kaum etwas lässt unsere Augen so leuchten, uns so gebannt zuhören. Und kaum etwas kann uns so tiefgreifend verändern

Die sieben Sprachen des Schweigens

Es gibt Bücher, die haben so starke Titel, dass die Titel das ganze Buch überstrahlen – und viele Menschen das Buch nur des Titels wegen kaufen – und vielleicht auch nie mehr kennen als den Titel. «Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins» von Milan Kundera ist so ein Buch. Ein wunderbarer Titel – und auch ein wunderbares Buch. Wenn Sie es nicht kennen: Lesen Sie es.  Oder «Die Entdeckung der Langsamkeit» von Sten Nadolny. Viele Menschen wissen nicht, dass es ein

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …