☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Der Rest verblasst im Blau

Ich denke mir diese Zeilen hoch über dem Engadin auf einem Sessellift aus. Ich sitze allein auf einer Bank, die sechs Personen Platz bieten würde. Der Sessel schwankt kaum und zuckelt langsam einer Bergflanke entlang in Richtung Bergstation. Es ist ein phantastischer Tag. Die Gipfel der Engadiner Alpen strahlen wie auf einem Bild von Segantini, darüber ein ungetrübtes, tiefes Blau. Ich schwebe allein zwischen Himmel und Schnee, abgehoben von allem, vor allem vom Alltag und dieser Pandemie.  Die Ansteckungszahlen in

Engadiner Bescherung

Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp: ein Buch das ebenso intelligent wie unterhaltend ist. Diese Woche: «Engadiner Bescherung» von Gian Maria Calonder. Hier gibt es die ausführliche Fassung dieses Buchtipps auf Youtube: Gute Weihnachtsgeschichten sind erstaunlich selten – mir sind viele Texte zu kitschig, zu süss oder zu harmlos. Doch jetzt hat Gian Maria Calonder, besser bekannt als Tim Krohn, eine wunderbare Weihnachtsgeschichte vorgelegt: «Engadiner Bescherung» ist ein Krimi rund um Polizist Massimo Capaul. Die Geschichte ist friedlich und

Engadiner Hochjagd. Ein Mord für Massimo Capaul

Hier gibt es die ausführliche Fassung dieses Buchtipps auf Youtube: Massimo Capaul ist 33 Jahre alt und Polizist im Engadin, auf dem Posten in Samedan. Capaul ist neu. Neu im Engadin und neu bei der Polizei. Das heisst: Eigentlich arbeitet er schon im dritten Krimi im Engadin, aber im letzten Roman wurde er kurz nach seiner Anstellung suspendiert. Auf Zusehen hin und mit Probezeit stellt Polizeioffizier Gisler Capaul wieder ein. Er soll bei einem Felssturz helfen. Seine Anweisung: «Sie werden

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt