Schutz und Freiheit?
Wir tun heute so, als hätte es das heutige Verständnis von Staaten, von Landesgrenzen und von Staatsbürgerschaft schon immer gegeben. Doch das ist nicht so. Die Staatsbürgerschaft, wie wir sie heute kennen, wird erst im 20. Jahrhundert zum Zeichen für politische Zugehörigkeit – und ihr Entzug zum Mittel für den politischen Ausschluss. In den grossen Kriegen des 20. Jahrhunderts entschied die Staatsbürgerschaft über Schutz und Freiheit eines Menschen und damit über seine Lebens- wie Überlebenschancen. Dieter Gosewinkel erzählt in diesem