Beat Rüdt: «Was Roboter nicht können, ist Missstände aufdecken»
Das 213. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Beat Rüdt, Studienleiter für Visuelle Kommunikation der Schweizer Journalistenschule MAZ. Rüdt nutzt Facebook, Twitter und Instagram täglich und sagt, vermehrt komme auch TikTok zum Einsatz: «Ich sehe hier einerseits, was die Menschen in meiner Bubble beschäftigt, andererseits interessieren mich neue Formate, mit denen Nachrichten vermittelt werden.» Er selbst experimentiert mit Nachrichtenavataren auf TikTok. Gedruckte Tageszeitungen sieht er mit der letzten Zeitungsdruckmaschine untergehen: «Ich glaube nicht, dass derzeit ein Verlag in ein neues