☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Jetzt müssen wir in die Lehrer investieren

Diese Woche haben Schüler in der ganzen Schweiz gegen den Bildungsabbau demonstriert. Ihr Slogan: #KeLoscht – keine Lust auf weiteren Abbau. Dass die Schüler überhaupt demonstrierten, ist geradezu rührend. Sie haben keinen Grund, der Politik in der Schweiz noch Vertrauen entgegenzubringen. Denn für viele Schweizer Politiker ist Bildung bloss ein Kostenfaktor. Dabei gäbe es handfeste Gründe, mehr Geld zu investieren. Und zwar in die Lehrerinnen und Lehrer. Am Mittwoch Nachmittag gingen in der ganzen Schweiz Hunderte von Schülerinnen und Schülern auf

Was die 4. industrielle Revolution für den Menschen bedeutet

Es ist eines der Schlagworte der Stunde: die vierte, industrielle Revolution. Die Sektion Industrie der Schweizer Gewerkschaft Unia hat mich gebeten, im Sinne eines Denkanstosses meine Sicht der Entwicklung vorzutragen. Im Folgenden finden Sie eine verschriftlichte Form des Vortrags, der in Wirklichkeit von etwa 100 Bildern begleitet und in freier Rede gehalten wurde. Ein neuer Begriff macht Schlagzeilen: Die 4. Industrielle Revolution. Und die Schlagzeilen machen Angst: Die Angst um Arbeitsplätze, schreibt «Euronews», als Anfang Jahr in Davos das World

  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …