☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Das Patriarchat der Dinge

Frauen erleiden bei einem Autounfall mit etwa 47 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit schwere Verletzungen als Männer. Der Grund: Die Dummies, die für die Simulation von Unfällen verwendet werden, entsprechen in Grösse und Gewicht einem Mann. Frauen bleiben aussen vor. «Mindestens so schockierend wie die Zahlen ist die Tatsache, dass das Thema bis vor zehn Jahren kein Forschungsgegenstand war», schreibt Rebekka Endler in ihrem Buch über das Patriarchat der Dinge. Der Mann sei, wortwörtlich, das Mass aller Dinge. Es ist ein Beispiel von

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt