Populismus für Anfänger. Anleitung zur Volksverführung
Rechtspopulismus basiert nicht auf unkontrollierter Emotion, sondern ist das Produkt eiskalten Kalküls, schreiben Walter Ötsch und Nina Horaczek. In ihrem Buch zeigen sie deshalb, wie das geht: Als Leser lernen Sie, wie man zum Superdemagogen wird und wie die demagogischen Codes entschlüsselt werden. Ötsch und Horaczek zeigen dafür eine ganze Reihe von Prinzipien, denen Rechtspopulisten folgen. Das erste Prinzip ist die Aufteilung der Welt in wir und in die anderen. Sie bedienen sich dabei eines Kunstgriffs und reden vom Volk