☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Wie christlich ist die Schweiz?

Vor Pfingsten stellen sich jedes Jahr dieselben Fragen: Sollen wir in den Süden fahren? Was essen wir am Montag? Und überhaupt: Was wird da eigentlich gefeiert? Kein Zweifel: Die meisten Schweizer wissen mehr über den Stau am Gotthard als über Pfingsten. Grund genug, einmal zu fragen: Wie christlich ist die heutige Schweiz? Wird das Christentum nur ausgegraben, wenn es gegen den Islam geht? Oder haben wir, wie das Bayern von sich behauptet, eine christlich geprägte Identität, eine Leitkultur? Und macht

Wie christlich hat die Schweiz zu sein?

CVP-Präsident Gerhard Pfister möchte die Religionsfreiheit in der Schweiz beschränken und eine Diskussion über einen Religionsartikel in der Verfassung anstossen. Pfister sagt: «Die Schweiz ist ein christliches Land.» Wer in der Schweiz lebe, müsse die christlichen Werte anerkennen. Was heisst das für das Verhältnis von Staat und Religion? Ist die Schweiz wirklich christlich? Und was heisst das für Juden, Muslime – und für Atheisten? Anmerkungen zur Religionsfreiheit. Wir müssen Grenzen der Religionsfreiheit diskutieren. Das erklärte Gerhard Pfister diese Woche gegenüber Radio

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …