
Simon Häring: «Wir sind gefordert, Wichtiges interessant zu machen»
Das 285. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Simon Häring, Journalist und Autor bei CH Media. Er sagt, dass Journalismus nach seinem Verständnis immer ein Handwerk bleiben werde, bei dem es im Kern darum gehe, gute Geschichten erzählen.… Weiterlesen

Marius Egger: «Entscheidend ist, welche Art von Journalismus in Zukunft finanzierbar ist.»
Das 265. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Marius Egger, der nach zehn Jahren «watson» jetzt zu «BlueNews» wechselt. Er sagt, die jungen Erwachsenen «lesen gemäss fög sieben Minuten News am Tag.… Weiterlesen

Céline Feller: «Heute erledigt eine Person den Job von gefühlt vier Menschen»
Das 256. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Céline Feller, Leiterin des Ressorts «Sport Basel» bei der «bzBasel». Sie sagt, die Belastung in allen Medienhäusern sei aufgrund der Sparzwänge grösser geworden.… Weiterlesen

Mélanie Honegger: «Ich bin überzeugt, dass es wichtig ist, den Blick zu öffnen»
Das 210. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Mélanie Honegger, Leiterin der Basler Kulturredaktion der «bzBasel». Sie sagt, seit der Coronakrise meide sie die sozialen Medien mehr, «weil sich der Ton verschärft hat».… Weiterlesen

Wozu Kulturjournalismus – und wenn ja: wie?
Die «Basler Zeitung» hat diese Woche Schlagzeilen gemacht: Die Zeitung baut ihren Kulturteil um. Beobachter sagen, die «BaZ» dampfe die Berichterstattung über die Kultur in Basel ein – die Zeitung selbst spricht von einer Verschiebung der Kultur in den Lokalteil.… Weiterlesen

Jürg Krebs: «Es gibt genug Alternativen zu gedruckten Zeitungen»
Das 203. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Jürg Krebs, Chef Online Mittelland und Zentralredaktion bei CH Media. Er sagt, für ihn als Journalisten könne es egal sein, wie lange es noch gedruckte Tageszeitungen gebe.… Weiterlesen

Christoph Reichmuth: «Ich befürchte, dass die tägliche gedruckte Zeitung bald ein Relikt der Vergangenheit sein wird.»
Das 187. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Christoph Reichmuth, Deutschlandkorrespondent von CH Media in Berlin. Er sagt, dass Corona die Kreativität eingeschränkt habe.… Weiterlesen

Patrik Müller: «Digitalisierung macht Journalismus reichhaltiger – und dessen Geschäftsmodell schwieriger»
Das 183. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Patrik Müller, Chefredaktor aller Titel von CH Media. Er sagt, «die Tageszeitungen müssten längst tot sein, würde man die Prognosen zum Nennwert nehmen».… Weiterlesen