☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Der Redomat für Erst-Augustreden: So geht eine Bundesfeier-Ansprache 

Mit Feuerwerk und Höhenfeuern wird es in diesem Jahr an vielen Bundesfeiern schwierig: Der Boden ist viel zu trocken, in den meisten Teilen der Schweiz herrscht deshalb grosse Waldbrandgefahr. Kein Zweifel: Heuer müssen Worte für das Erst-August-Feuer sorgen. Doch mir scheint, dass die Kunst der Rede vergessen worden ist. Immer mehr Menschen schiessen mit Bullet-Points um sich, statt mit treffenden Worten. Für den Fall, dass Sie noch an einer Erst-August-Rede arbeiten, habe ich Ihnen einen «Redomat» für Bundesfeierreden zusammengestellt: Ich

Die besten Quellen zur Bundesfeier

Mit Höhenfeuern und Feuerwerk wird es heuer an vielen Orten etwas schwierig. Umso wichtiger wird in diesem Jahr am ersten August das gesprochene Wort sein. Dazu mehr im Wochenkommentar. Bloss: Wo kriegt man auf die Schnelle gute Informationen über den ersten August und die Bundesfeier? Ich teile mit Ihnen diese Woche jene fünf Links, die Ihnen die wichtigsten Hintergründe zur Bundesfeier und dem ersten August verschaffen. Friedrich Schiller: «Wilhelm Tell» Die wichtigste Quelle für den Bundesfeiertag ist kein Geschichtsbuch und

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …