
Die granulare Gesellschaft. Auf dem Weg in das Zeitalter der Ungleichheit
Unter Granularität verstehen Computerwissenschaftler das Mass der Auflösung, also die Präzision von Daten: je feinkörniger, desto granularer. Die Digitalisierung führt dazu, dass wir alle Schritt für Schritt in diese hochauflösende Gesellschaft umziehen.… Weiterlesen

Widerstand der Vernunft. Ein Manifest in postfaktischen Zeiten
Kleines Buch mit grosser Botschaft: Susan Neiman, amerikanische Philosophin und Direktorin am Einstein Forum in Potsdam, braucht nur gerade 80 Seiten, um zu zeigen, dass es neue politische Ideen braucht, um Populismus und konservativen Nationalismus aufzuhalten.… Weiterlesen

Die grosse Regression
Den Anstoss zu diesem Buch gaben die Anschläge in Paris im Spätherbst 2015: Der politische, mediale und diskursive Umgang mit diesen Ereignissen liess den Eindruck aufkommen, als fiele die Welt plötzlich hinter hart erkämpfte und für gesichert gehaltene Standards zurück, schreibt Heinrich Geiselberger.… Weiterlesen
Marine Le Pen – Tochter des Teufels
Nach dem überraschenden «yes» zum Brexit in Grossbritannien und der ebenso überraschenden Wahl von Rechtsnationalist Doland Trump zum US-Präsidenten schaut Europa gebannt nach Frankreich, wo Marine Le Pen und der Front National derzeit die Umfragen für die Präsidentenwahl anführt.… Weiterlesen