☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Wie viel lesen Sie?

Sind Sie eine Leserin, ein Leser? Wenn Sie diesen Text lesen, klingt das wie eine blöde Frage. Ich meine natürlich: Lesen Sie Bücher? Diese Woche hat das Bundesamt für Statistik die neuen Mediennutzungszahlen veröffentlicht. Das Ergebnis: In der Schweiz lesen knapp 80 Prozent der Bevölkerung mindestens ein Buch pro Jahr, rund 30 Prozent lesen etwa ein Buch pro Monat. Wenn Sie meinen, das sei viel, sollten Sie umdenken: Norwegerinnen und Norweger lesen im Durchschnitt über 15 Bücher im Jahr, 88

Schnelles Lesen, langsames Lesen

Jede Leserin, jeder Leser kennt es: das Wunder des Lesens. Die Augen folgen ein paar Zeichen auf einem Papier und schon sitzen wir auf einem Pferd und reiten durch die Savanne, ringen in einem U-Boot nach Atem oder sitzen am Tisch von Königin Elisabeth. Lesen ist tatsächlich ein Wunder, schreibt Maryanne Wolf: Die gesprochene Sprache ist in unseren Genen verankert – das Lesen ist es nicht. Deshalb müssen die Menschen das Lesen lernen und das ist zu Beginn manchmal mühsam.

Buchmenschen

Instagram gilt als soziales Medium der Stunde. Doch der Bilderkanal ist anspruchsvoll zu bespielen: Viele Medien tun sich schwer damit – die meisten Firmen sowieso. Dabei braucht es keine grossen Budgets, sondern vor alle gute Ideen. Bestes Beispiel ist die Librairie Mollat aus Bordaux: Mit ihren Buchgesichtern auf Instagram macht sie auf sympathische Art und Weise Werbung für die Buchhandlung – und bietet dabei beste Unterhaltung. Die Instagram-Präsenz der Librairie Mollat ist mein Medientipp der Woche. Instagram ist das soziale Netzwerk

Talk «diskussionswürdig» mit Roger Schawinski über «Verschwörung»

Roger Schawinski hat ein neues Buch geschrieben: Verschwörung! Die fanatische Jagd nach dem Bösen in der Welt handelt von Verschwörungstheoretikern und der Kunst, in der grossen Medienaufregung die Wahrheit herauszufinden. Im Rahmen von «diskussionswürdig – Matthias Zehnder im Gespräch mit interessanten Autorinnen und Autoren», meiner Veranstaltungsreihe im Kulturhaus Bider&Tanner, habe ich mit Roger Schawinski über sein Buch gesprochen. Aber hören Sie selbst (nein, die Aufnahme ist nicht perfekt geschnitten und so, das kommt noch). Basel, 5. Juni 2018, Matthias Zehnder mz@matthiaszehnder.ch

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …