☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

«Diskussionswürdig» mit Daniela Engist

«Diskussionswürdig» heisst die neue Veranstaltungsreihe bei Bider&Tanner, dem Basler Kulturhaus, die ich künftig moderiere. Ich diskutiere dabei jeweils mit der Autorin oder dem Autor eines Sachbuchs über ihr/sein neues Buch, seine Ideen, seine Ansichten. Wir haben die Reihe – nein, nicht mit einem Sachbuch, sondern mit einem Roman eröffnet, in dem es zur Sache geht: Der erste Gast von «Diskussionswürdig» war am letzten Dienstag Daniela Engist mit ihrem Roman «Kleins Grosse Sache». Daniela Engist war dreizehn Jahre lang erfolgreich als

Buchvernissage der «Aufmerksamkeitsfalle»

Am Freitag, 8. September hat das Basler Kulturhaus Bider&Tanner zur Buchvernissage meines neuen Buchs «Die Aufmerksamkeitsfalle» eingeladen. Trotz Tram-Baustellen rund um die Buchhandlung haben sich erstaunlich viele interessierte Menschen eingefunden. Moderiert von Martina Rutschmann (grossartig, vielen Dank) war die Stunde mit Fragen, Antworten und Vorlesen im Hui vorbei. Das habe nicht nur ich so empfunden, sondern auch viele Zuhörerinnen und Zuhörer. Und so hat das Ganze aus meiner Perspektive ausgesehen: Nach dem Gespräch mit Martina Rutschmann und der Lesung folgte

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …