☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Die fünf spannendsten Bücher 2022

Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp, ein Buch, das ebenso intelligent wie unterhaltend ist. 50 Bücher waren es in diesem Jahr. Letzte Woche habe ich Ihnen die fünf besten davon vorgestellt. Jene fünf Titel, die ich als besonders wichtig, als besonders wertvoll, eben: als besonders gut erachte. Diese Woche geht es um «Page Turner», um Bücher, die vor allem eines sind: spannend. Ich habe die 50 Bücher noch einmal zur Hand genommen, noch einmal abgewogen und bewertet. Hier kommen

Die besten Bücher des Jahres 2022

Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp, ein Buch, das ebenso intelligent wie unterhaltend ist. 50 Bücher waren es in diesem Jahr. Jetzt ist es Zeit, Bilanz zu ziehen: Ich stelle Ihnen im Folgenden die fünf besten Bücher des Jahres 2022 vor. Das ist natürlich eine subjektive Wertung. Es gibt bestimmt weitere, sehr gute Bücher. Sagen wir also: Von den 50 Büchern, die ich Ihnen dieses Jahr empfohlen habe, sind es jene fünf Titel, die ich als besonders wichtig, als

Die besten Bücher 2020

Etwa 70’000 Bücher erscheinen jedes Jahr auf Deutsch – ich lese jede Woche zwei davon: ein Sachbuch und einen Roman. Auf meiner Website und auf YouTube empfehle ich Ihnen jede Woche ein Buch, ein Buch das ebenso intelligent wie unterhaltend ist. Es sind wunderbare Bücher darunter – und machmal auch einfach gute Unterhaltung. Ende Jahr habe ich all die Bücher, die ich 2020 gelesen habe, Revue passieren lassen und mich gefragt: Was bleibt? Welches sind die besten Bücher? Wenn ich

Die 100 besten Bücher von Frauen

Vor ein paar Wochen habe ich im Rahmen eines Wochenkommentars eine Liste der 100 besten Romane veröffentlicht. Es waren dies jene 100 Bücher, die mir persönlich besonders wichtig sind. Unter den Autoren fanden sich nur gerade sieben Frauen – ich kann es nicht ändern: ich habe in meiner Jugend vor allem Männer gelesen. Ich erhielt entsprechende Kommentare von Frauen. Also habe ich lesende Frauen um ihre Tipps gebeten. Dabei ist eine Liste mit 100 besten Romanen und Erzählungen von Frauen zustande

Die 100 besten Romane – die Liste

Wie im Wochenkommentar vom 3. Mai erläutert, habe ich für meine Tochter (18) jene 100 Romane und Erzählungen zusammengestellt, die für mich die 100 besten sind. Hinter der Liste steckt also keine objektive Auswahl, es sind jene Geschichten, die mir besonders wichtig sind und die ich ihr zur Lektüre empfehle. Weil sich die Liste an meine Tochter richtet, sind die Romane und Erzählungen nach Zugänglichkeit gegliedert: Zuerst die Schmöker, am Schluss die Knacknüsse. Innerhalb der einzelnen Gruppen habe ich die Titel

Schnelles Lesen, langsames Lesen

Jede Leserin, jeder Leser kennt es: das Wunder des Lesens. Die Augen folgen ein paar Zeichen auf einem Papier und schon sitzen wir auf einem Pferd und reiten durch die Savanne, ringen in einem U-Boot nach Atem oder sitzen am Tisch von Königin Elisabeth. Lesen ist tatsächlich ein Wunder, schreibt Maryanne Wolf: Die gesprochene Sprache ist in unseren Genen verankert – das Lesen ist es nicht. Deshalb müssen die Menschen das Lesen lernen und das ist zu Beginn manchmal mühsam.

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …