☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Spiegel und Licht

Mein Buch der Woche hier als Video: Im dritten Band ihrer Trilogie über Thomas Cromwell erzählt Hilary Mantel dessen letzten Jahre. Die Geschichte spielt zwischen 1536 und 1540. Sie spannt damit den Bogen zwischen Hinrichtung von Ann Boleyn, der zweiten der sechs Ehefrauen von Heinrich VIII., und der Hinrichtung von Thomas Cromwell selbst. Am Anfang und am Ende des Buchs rollt also ein bedeutender Kopf. Dazwischen erklärt Hilary Mantel Cromwells Politik, wie er als Generalvikar über die Kirche herrschte und

Leben, schreiben, atmen

Mein Buchtipp der Woche in Video-Form: Mit dem Film «Männer» wurde sie 1985 (ja, so lange ist das schon her) bekannt. Seither ist sie eine der bekanntesten Filmemacherinnen Europas. Döris Dörrie dreht aber nicht nur Filme, sie schreibt auch: Erzählungen, Romane und Kinderbücher. Ihr neues Buch handelt genau davon: vom Schreiben, vom sich ins Schreiben fallen lassen, vom Überleben durch Schreiben. Doris Dörrie schreibt über das Schreiben über sich selbst. «Wenn man schreibt, schreibt man immer über sich selbst», schreibt

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt