Warum wir eine andere Armee brauchen
Rund fünf Milliarden Franken pumpt die Schweiz jedes Jahr in ihr Militär. Soldaten lernen nach wie vor Handgranaten zu werfen und auf Scheiben zu schiessen. Doch konventionelle Kriege sind sehr unwahrscheinlich geworden: Es lohnt sich schlicht nicht mehr, ein Land mit Panzern anzugreifen. Wirklich bedroht sind unsere Firmen, unsere Computer – und unsere Köpfe. Doch da hilft die Schweizer Armee kaum etwas – und die Politik setzt nach wie vor auf die alten Rezepte. Es ist Zeit, unsere Sicherheit neu