☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Was wirklich passiert, wenn…

Der amerikanische Journalist Mike Pearl ist ein Angsthase. Mehr noch: Er hat eine Angststörung und leidet manchmal unter wochenlangen Panikattacken. Im Sinne einer Bewältigungsstrategie hat er damit begonnen, für die Zeitschrift «Vice» Kolumnen darüber zu schreiben, wovor er Angst hat: Terrorismus, Pitbulls, Erstickungsanfälle oder die Gefahr, einen Schlag ins Gesicht zu bekommen. Er sagt selbst, das sei «eine riesige Erleichterung» für ihn gewesen. Es sei ungemein befreiend, vielleicht sogar tröstlich, «über ein Angst machendes Thema nähere Informationen zu besitzen und Einzelheiten

Die psychotische Gesellschaft

Wovor haben Sie Angst? Sind es eher die Flüchtlinge oder die Klimakatastrophe? Der Verlust der Privatsphäre in der digitalen Welt oder die Überwachung durch die NSA? Vor Selbstmordattentätern, Amokläufern oder Gotteskriegern? Sicher ist: In der Gesellschaft machen sich Unbehagen, Angst und Ohnmacht breit, begleitet von einem Gefühl der Dringlichkeit, Sorge und Verzweiflung. Und viele Ängste sind berechtigt, denn die Folgen der Katastrophen sind deutlich: das Erstarken nationalistischer Kräfte, die Verachtung für alle, die angeblich nicht dazugehören, die Suche nach Abgrenzung

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt