☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Nora Bader: «Es arbeiten noch immer viel zu wenig Frauen in den Medien»

Publiziert am 13. Mai 2020 von Matthias Zehnder

Nora Bader, noch bei Telebasel, bald bei «20 Minuten», sagt im Fragebogeninterview, für eine ausgewogene Berichterstattung brauche es Redaktionen mit grosser Diversität.… Weiterlesen

Mark Livingston: «Der Zwang zur Innovation ist nicht nur schlecht»

Publiziert am 6. Mai 2020 von Matthias Zehnder

Mark Livingston leitet SRF News, die Online-Informationen von SRF. Im Fragebogeninterview sagt er, wie er selbst Medien nutzt und was er über die Medien in der Schweiz denkt.… Weiterlesen

Bettina Büsser: «Für die journalistische Basisarbeit hat die Digitalisierung viel gebracht»

Publiziert am 29. April 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit der Medienjournalistin Bettina Büsser über ihren persönlichen Mediengebrauch, ihren Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Felix E. Müller: «Nicht die Digitalisierung bedroht die Medien»

Publiziert am 22. April 2020 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit Felix E. Müller, Senior Advisor der «NZZ», über seinen persönlichen Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Susanne Eberhart: «Radio – das ist bei mir eine lebenslange Liebesbeziehung»

Publiziert am 15. April 2020 von Matthias Zehnder

Sie ist eine der bekanntesten Radiofrauen der Schweiz. Im Fragebogeninterview sagt Susanne Eberhart, welche Medien sie selber nutzt. Sie erklärt, wie wichtig gerade heute guter und unabhängiger Journalismus ist und betont, dass sich Journalismus «nicht nur mit Werbung finanzieren» lasse.… Weiterlesen

Dieter Kohler: «Ich liebe die Papierzeitung auf dem Morgentisch»

Publiziert am 8. April 2020 von Matthias Zehnder

«Ich gehe davon aus, dass mich mein Gegenüber nicht belügt. Ob es auch plausibel ist, ist dann eine andere Sache.» Das sagt Dieter Kohler, Leiter des SRF Regionaljournals Basel, im Fragebogeninterview.… Weiterlesen

Lea Haller: «Fernsehen? Allenfalls wenn ich krank bin»

Publiziert am 1. April 2020 von Matthias Zehnder

Sie ist buchstabensüchtig. Mit Radio und Fernsehen kann Lea Haller, Redaktionsleiterin von «NZZ Geschichte» deshalb auch in Corona-Zeiten wenig anfangen. «Ich will Informationen aus verlässlicher Quelle», sagt sie.… Weiterlesen

Stefan Schmid: «Wir haben die besten Zeitungen, die es je gab»

Publiziert am 25. März 2020 von Matthias Zehnder

«Niemand nimmt es mit den Fakten so genau wie traditionelle Redaktionen.» Das sagt Stefan Schmid, Chefredaktor des «St. Galler Tagblatts». Er folgert daraus, gerade in der Corona-Krise, für sich und seine Zeitungskollegen: «Wir sind wichtiger denn je.»… Weiterlesen

Kafi Freitag: «Früher war mehr Sorgfalt»

Publiziert am 19. März 2020 von Matthias Zehnder

Sie ist eine der bekanntesten Bloggerinnen und Podcasterinnen der Schweiz. Im Fragebogeninterview sagt Kafi Freitag, wie sie selbst Medien nutzt, warum Live-Fernsehen für sie nicht mehr existiert und was sie von den Schweizer Medien hält.… Weiterlesen

Hannes Britschgi: «Tageszeitungen werden mich überleben»

Publiziert am 11. März 2020 von Matthias Zehnder

Hannes Britschgi, Leiter der Ringier Journalistenschule, gibt im Fragebogeninterview kurz und lakonisch Auskunft über die Medien in der Schweiz und wie er sie selbst konsumiert.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 36

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt