Leben digital (Übersicht)

KI-Denkfehler #12: Viele Führungskräfte glauben, KI ersetze Kommunikation
Falsch: Viele Führungskräfte verwechseln Output mit Wirkung. Doch Kommunikation besteht nicht nur aus dem Versenden von Texten und Bildern. Echte Kommunikation entsteht erst, wenn Menschen eine Botschaft verstehen, sie fühlen und darauf reagieren.… Weiterlesen

KI-Denkfehler #11: Viele Führungskräfte glauben, KI ersetze Erfahrung
Falsch: KI kann riesige Datenmengen auswerten, ersetzt aber nicht Intuition, Gespür und Kontextwissen.
Künstliche Intelligenz beeindruckt: Sie analysiert Terabytes von Daten in Sekunden und entdeckt Muster, die Menschen kaum wahrnehmen.… Weiterlesen

KI-Denkfehler #9: Viele Führungskräfte glauben, KI sei objektiv
Verständlich, aber falsch. Maschinen wirken vielleicht unbestechlich. Sie rechnen nüchtern, sie kennen keine Gefühle, keine Interessen und keine Eitelkeiten. Wer könnte also besser geeignet sein, faire und objektive Entscheidungen zu treffen, als eine computerbasierte Künstliche Intelligenz?… Weiterlesen

KI-Denkfehler #5: Viele Führungskräfte glauben, es komme auf den Fleiss der Mitarbeiter an.
Viele Führungskräfte glauben, der Fleiss rette Unternehmen. Das ist verständlich, aber gefährlich. Denn Fleissarbeiten sind künftig Sache der KI. Und diese KI steht als Werkzeug grundsätzlich allen Unternehmen zur Verfügung.… Weiterlesen