Die granulare Gesellschaft. Auf dem Weg in das Zeitalter der Ungleichheit
Publiziert am 27. Juni 2017 von Matthias Zehnder
Unter Granularität verstehen Computerwissenschaftler das Mass der Auflösung, also die Präzision von Daten: je feinkörniger, desto granularer. Die Digitalisierung führt dazu, dass wir alle Schritt für Schritt in diese hochauflösende Gesellschaft umziehen. Denn in der digitalen Welt werden wir selbst, unser Körper, unsere sozialen Beziehungen, die Natur, unsere Politik, unsere Wirtschaft feinteiliger, höher auflösend, durchdringender erfasst, analysiert und bewertet. Die Folge: Die Wissenschaft dreht sich nicht mehr um Gruppen, einen Durchschnitt oder generische Typen, sondern um Individuen. Das führt zu