aktuell (Übersicht)
Röntgenblick statt Zuckerwatte
Technologiekonzerne sind Meister darin, Berge von Zuckerwatte zu produzieren und ihre Kunden damit zu verführen.
Mit meinem Onlinekurs zum Digitalen Wandel lehre ich Sie den Röntgenblick: Ich zeige Ihnen, wie Sie die Zuckerwatte durchschauen und die Prinzipien des digitalen Wandels verstehen können.… Weiterlesen
Beratung für kulturelle, soziale und religiöse Institutionen
Für kulturelle, soziale und religiöse Institutionen sind die Corona-Massnahmen extrem einschneidend: Keine BesucherInnen mehr im Museum und im Theater, keine ZuhörerInnen mehr im Konzert und am Vortrag, keine Gemeinde mehr in der Kirche.… Weiterlesen
Mein neues Buch «Die digitale Kränkung»
Mein neues Buch «Die digitale Kränkung. Über die Ersetzbarkeit des Menschen» ist soeben bei NZZ Libro erschienen.
Das Buch beginnt mit dem legendären Schachspiel zwischen Weltmeister Gary Kasparov und dem Experimentalcomputer Deep Blue von IBM 1997: Kasparov war damals der unbestrittene König der Schachspieler.… Weiterlesen
«Wir sind Spitteler»
Vor 100 Jahren hat Carl Spitteler als bisher einziger Schweizer Schriftsteller den Literaturnobelpreis erhalten. Das war keineswegs selbstverständlich. Mit der Rede «Unser Schweizer Standpunkt», kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor der Neuen Helvetischen Gesellschaft (NHG) in Zürich gehalten, hatte es sich Spitteler 1914 mit der Intelligenzia in Deutschland verscherzt.… Weiterlesen