Wochenkommentar

Warum die KI zum Tod des Internets führen wird Vol 2: Antworten

PUBLIZIERT AM 10. Januar 2025 VON Matthias Zehnder

Vor fast zwei Jahren, im Februar 2023, habe ich einen Kommentar veröffentlicht, in dem ich meine damaligen Bedenken rund im die künstliche Intelligenz zusammenfasste: «Warum die Künstliche Intelligenz zum Tod des Internets führen wird». In den letzten Tagen ist dieser Kommentar, nur der YouTube-Algorithmus weiss, warum, stark beachtet und kommentiert worden. Abgesehen von sehr vielen positiven Rückmeldungen, vielen Dank dafür, haben sich auch kritische Stimmen gemeldet. Einige Aspekte kommen...

Veröffentlicht unter Wochenkommentar | Verschlagwortet mit Denken, Intelligenz, KI, Künstliche Intelligenz | 6 Kommentare

Herzlich Willkommen

AM 21. November 2018 VON Matthias Zehnder

Informationen über mich persönlich, meinen Werdegang und meine Bücher finden Sie hier. Auf meiner Website biete ich Ihnen:

Den Wochenkommentar: Wöchentlich ein politisch-philosophischer Kommentar. Den Newsletter zum Wochenkommentar können Sie hier abonnieren. Informationen über Vorträge und Moderationen gibt es hier und über Beratung rund um Kommunikation hier. Über Ihr Feedback freue ich mich jederzeit.

Alles Gute, Matthias Zehnder

Wochenkommentar

Vom Helden zum Autor des eigenen Lebens

PUBLIZIERT AM 3. Januar 2025 VON Matthias Zehnder

Es war ein Nebensatz in einem langen Gespräch mit Doris Dörrie im Podcast «Alles gesagt» von «Zeit online», der mir hängen geblieben ist wie der Refrain seines Songs: «Vielleicht bin ich gar nicht die Hauptfigur im Film meines Lebens, vielleicht bin ich die Autorin oder der Autor.» Dieser Gedanke hat mich nicht mehr losgelassen: Was ist, wenn wir uns nicht mehr als Held oder Heldin unseres Lebens begreifen, sondern...

Veröffentlicht unter Wochenkommentar | Verschlagwortet mit Autobiographie, Autorin, Doris Dörrie, Erinnerung, Held, Schreiben | 1 Kommentar

Wochenkommentar

Die fünf besten Bücher für neue Perspektiven

PUBLIZIERT AM 27. Dezember 2024 VON Matthias Zehnder

Ein Neues Jahr verlangt von vielen von uns, die Welt neu zu sehen, sich selber neu zu sehen in einer Welt, die sich rasch verändert. Wie kann man es lernen, neue Perspektiven einzunehmen? In neuen Blickwinkeln auf die Welt zu schauen? Durch Lesen! Literatur ermöglicht es uns, mühelos in die Köpfe anderer Menschen zu schlüpfen und die Welt aus deren Sicht zu sehen. Aus der Perspektive eines Königs oder...

Veröffentlicht unter Wochenkommentar | Verschlagwortet mit Beste Bücher, Blickwinkel, Bücher, Denken, Lesen, Literatur, Perspektive | 1 Kommentar