Wochenkommentar

Management by Excel: Stellenabbau bei Tamedia

PUBLIZIERT AM 22. September 2023 VON Matthias Zehnder

Der Schweizer Medienkonzern Tamedia will landesweit sechs Millionen Franken einsparen und baut deshalb fast 50 Arbeitsplätze ab. In der Deutschschweiz sind es rund 20 Stellen. In der Romandie streicht der Konzern bis zu 28 Stellen, also mehr als jeder zehnte Arbeitsplatz. Alle 48 Stellen sollen in den Redaktionen abgebaut werden. Tamedia begründet den Stellenabbau mit dem Umsatzrückgang im Printbereich, der sich bisher nicht durch Umsatzwachstum mit digitalen Produkten habe...

Veröffentlicht unter Wochenkommentar | Verschlagwortet mit Digitalisierung, Jouernalismus, Medien, Schweiz, Tamedia | 6 Kommentare

Herzlich Willkommen

AM 21. November 2018 VON Matthias Zehnder

Informationen über mich persönlich, meinen Werdegang und meine Bücher finden Sie hier. Auf meiner Website biete ich Ihnen:

Den Wochenkommentar: Wöchentlich ein politisch-philosophischer Kommentar. Den Newsletter zum Wochenkommentar können Sie hier abonnieren. Informationen über Vorträge und Moderationen gibt es hier und über Beratung rund um Kommunikation hier. Über Ihr Feedback freue ich mich jederzeit.

Alles Gute, Matthias Zehnder

Wochenkommentar

Der Unterschied zwischen Präsident und Präsidentschaft

PUBLIZIERT AM 15. September 2023 VON Matthias Zehnder

Dieser Tage bin ich auf Netflix auf einen Dokumentarfilm über Pete Souza gestossen, den ehemaligen Cheffotografen des Weissen Hauses. Souza arbeitete zunächst von 1983 bis 1989 unter Ronald Reagan als Fotograf im Weissen Haus und dokumentierte dann die achtjährige Präsidentschaft von Barack Obama mit zum Teil atemberaubenden Bildern. Souza bezeichnet sich selbst als unpolitisch. Doch während der Präsidentschaft von Donald Trump begann er, oft ohne viele Worte, Bilder von...

Veröffentlicht unter Wochenkommentar | Verschlagwortet mit Barack Obama, Bundesverfassung, Donald Trump, Pete Souza, Ronald Reagan, Verfassung | 1 Kommentar

Wochenkommentar

Plädoyer für die Gelassenheit

PUBLIZIERT AM 8. September 2023 VON Matthias Zehnder

Deutschland streitet über ein Flugblatt, das ein Junge vor 36 Jahren auf einem Schulhof verteilt hat. In Frankreich macht die Abaya Schlagzeilen, das traditionelle Kleidungsstück der Frauen aus dem Nahen Osten. Österreich ärgert sich, weil ein EU-Kommissar die hohen Gasbezüge des Landes aus Russland thematisiert und Österreich vorgeworfen hat «Blutgeld» nach Russland zu schicken. Und die mediale Schweiz hängt an den Lippen von Wasiliki Goutziomitros: Die Moderatorin der SRF-Sendung...

Veröffentlicht unter Wochenkommentar | Verschlagwortet mit Aufmerksamkeit, Aufmerksamkeitsfalle, Cicero, Mark Aurel, Medien, Philosophie, Stoa | 3 Kommentare